Akribische Archivarbeit ermöglichte Helmut Karl Roch neue Erkenntnisse zur Geschichte Diespecks und über den Ortsnamen.
Es macht Freude und ist erhellend, sich in die Ausführung einzulesen und die zahlreichen einmaligen historischen Fotos aus dem Ortsgeschehen zu betrachten, mit denen das Werk ausgestattet ist.
Das Buch ist erhältlich bei Helga Hünefeld, An der Strut 14, Diespeck, Tel. 09161/2861
Der Judensäcker. Begräbnisstätte der Juden in der Diespecker Flur 1785-1938. Eine Dokumentation jüdischen Lebens im mittleren Aischgrund.
Autor: Ilse Vogel
Verlag: Verlagsdruckerei Schmidt
Vom Land in die Stadt. 200 Jahre Judenschaft zu Pahres – 70 Jahre jüdisches Leben in Neustadt an der Aisch
Autor: Ilse Vogel
Verlag: Verlagsdruckerei Schmidt
Des Höchsten Liebling, mein Freund. Biographie des Rabbis David Diespeck - geboren 1715 im fränkischen Diespeck an der Aisch.
Autor: Ilse Vogel
Verlag: Ergon Verlag
Touristeninformationen sind im Rathaus erhältlich:
Gemeinde Diespeck
Rathausplatz 1
91456 Diespeck
Tel.: 09161/8885-0
E-Mail: gemeinde@diespeck.de
Gemeinde Diespeck: www.diespeck.de